Gemeinsame Erfolge

Saachen un d’Rulle bréngen: Initiativen und Projekte mit „Schneeball-Effekt“

Es ist bemerkenswert, wie viele zukunftsweisende Projekte die Stiftung Oekofonds in den letzten Jahren unterstützen konnte, wie viele gute Ideen und positive Aktionen umgesetzt werden konnten. Dies nach dem Motto „eppes un d’Rulle bréngen“. Spenden an die Stiftung Oekofonds sollen gezielt genutzt werden, Projekte zu initiieren, neue Ideen zu lancieren, die dann wenn möglich eine Eigendynamik entwickeln sollten.

 

Da es nicht möglich ist alle Projekte aufzuzeigen finden Sie hier einige besonders interessante :

Projekt: Zukunft nohalteg gestalten – ekologesch, sozial a gerecht

… so der Slogan des Mouvement Ecologique anlässlich der Nationalwahlen 2013.

 

more...
Projekt: Nohalteg Schoulen – méi „Mehrwegverpackungen an de Lycéen“

Jedem ist bewusst, wie wichtig es ist, bereits Jugend-liche dafür zu gewinnen, sich Gedanken über eine nachhaltige Entwicklung zu machen. Kleinere Projekte, die direkt den Alltag der Jugendlichen betreffen, sind häufig der beste Weg hierzu.

more...
Die Stiftung Oekofonds unterstützt Kollafestival

Das Kollafestival im Mirador in Steinfort vom 26. bis 28. Juli unter dem Motto „Tauschen, lernen, entspannen“ ist eine erfrischende Alternative zu anderen Festivals!

more...
Projekt: Nohalteg Veranstaltungen an Fester

Ziel des  Oekozenter-Projektes „Green meetings“ ist es, die Eventbranche für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren…

more...
Mini-Entreprises: Preis für Nachhaltige Entwicklung der Stiftung Oekofonds geht an „Eat Luxfood“

Am 13. Juli 2013 fand das 12. Forum der « Mini-Entreprises » statt. Die 19 besten Mini-Entreprises des Schuljahrs 2012-2013 haben daran teilgenommen. Das Programm Mini-Entreprises der ASBL Jonk Entrepreneuren will den Unternehmensgeist bei Sekundarschülern fördern.

more...
Aktion: Fir e besseren Denkmolschutz zu Letzebuerg

Wer für Ortschaften ist, die noch ihren eigenen Charakter, ihre Identität haben… der sollte auch dem Denkmalschutz einen hohen Stellenwert einräumen.

more...
Aktion: Eis Beien mussen iwwerliewen, och als Symbol vun eiser Natur an Diversitéit

Überall und auch in Luxemburg, muss leider ein dramatischer Rückgang der Bienenvölker festgestellt werden. Die Gründe sind vielfältig, und wohl auch noch nicht bis ins letzte Detail bekannt…

more...
Projekt: Lëtzebuerg brauch eng nohalteg Energiestrategie

Wie schaffen wir einen Übergang von Erdöl, Gas.auf erneuerbare Energien? Wie können wir in Luxemburg das Energiesparen / die Energieeffizienz sowie die erneuerbaren  Energien vorantreiben?

more...
Green Events : Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen

Ziel vom Oekozenter-Projekt Green Events ist es, die Event-Branche für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und über die zahlreichen Maßnahmen zu informieren, die es ermöglichen den Veranstaltungsort und die Bereiche hinter den Kulissen umwelt- und klimafreundlicher zu gestalten.

more...